PM 35/2022
–
14.09.2022
DGB/ A. Woydte
Der DGB-Kreisverband Schaumburg und seine Mitgliedsgewerkschaften ver.di, IG Metall, GEW, GdP, EVG, IG Bau, IG BCE und NGG laden zur Veranstaltung ein. Am Montag, den 26.09.2022, findet um 17:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zur niedersächsischen Landtagswahl 2022 auf dem Marktplatz in Stadthagen statt.
Zur Pressemeldung
PM 38/2022
–
14.09.2022
DGB
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Kreisvorstand Hameln hingewiesen. „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden“, so Moritz Stiepert, Regionssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Hameln. „Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise in Not gerät, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“
Zur Pressemeldung
PM 31/2022
–
14.09.2022
DGB
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Stadtverband Hannover hingewiesen. „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsan-ker sein und sollte genutzt werden“, so Nicola Lopopolo, Vorsitzender des DGB-Stadtverbands Hannover.
Zur Pressemeldung
PM 32/2022
–
14.09.2022
DGB
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Kreisverband Schaumburg hingewiesen. „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden“, so Ali Yilmaz, DGB-Kreisvorsitzender Schaumburg. „Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise in Not gerät, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“
Zur Pressemeldung
PM 34/2022
–
14.09.2022
DGB
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Kreisverband Nienburg hingewiesen. „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden“, so Werner Behrens, DGB-Kreisvorsitzender Nienburg. „Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise in Not gerät, muss sich dafür schämen, zum Jobcenter zu gehen.“
Zur Pressemeldung
PM 41/2022
–
14.09.2022
DGB
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Kreisverband Region Hannover hingewiesen.
Zur Pressemeldung
PM 28/2022
–
05.09.2022
DGB/ A. Woydte
Der DGB-Kreisverband Region Hannover in Barsinghausen und seine Mitgliedsgewerkschaften ver.di, IG Metall, GEW, GdP, EVG, IG Bau, IG BCE und NGG laden zur Veranstaltung ein. Am Montag, den 12.09.2022 findet von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zur niedersächsischen Landtagswahl 2022 in der Kulturfabrik Krawatte, Egestorfer Straße 28, in Barsinghausen, statt.
Zur Pressemeldung
PM 30/2022
–
05.09.2022
DGB/ A. Woydte
Am kommenden Samstag, den 10.09., um 14 Uhr, findet im Torsaal im Hildesheimer Gewerkschaftshaus die Podiumsdiskussion des DGBs zur Landtagswahl statt. Dabei wollen wir mit den Kandidierenden für Hildesheim die gewerkschaftlichen Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes diskutieren.
Zur Pressemeldung
PM 29/2022
–
02.09.2022
DGB/ A. Woydte
Am 1. September fand der Antikriegstag in Hildesheim statt.
Zur Pressemeldung