PM 54/2022
–
25.11.2022
DGB
Heute beschäftigt sich der Bundesrat mit dem neuen Wohngeld-Plus-Gesetz, damit dieses zum 1. Januar 2023 in Kraft treten kann. Die kommunale Verwaltung müsse nun alles tun, damit das Geld zügig bei den Anspruchsberechtigten ankommt, fordert der DGB-Kreisverband Diepholz.
Zur Pressemeldung
PM 53/2022
–
25.11.2022
DGB
Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 50/2022
–
25.11.2022
DGB
Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 52/2022
–
25.11.2022
DGB
Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 50/2022
–
24.11.2022
DGB
Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 48/2022
–
30.09.2022
Am 8.10.2022 ist bundesweiter Mietenstopp Aktionstag. Damit möchte das bundesweite Aktionsbündnis „Mietenstopp“ auf die aktuelle Wohnungsnot in Deutschland hinweisen. Der Mieterverein Hildesheim und der Deutsche Gewerkschaftsbund machen daher heute auf die ebenfalls angespannte Situation in Hildesheim aufmerksam.
Zur Pressemeldung
PM 47/2022
–
28.09.2022
DGB
Am 1.10., von 11-13 Uhr, wollen die Senior*innen des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum Tag der älteren Generation auf die Probleme älterer Menschen während der hohen Inflation aufmerksam machen. Dazu ist eine Aktion am Schillerdenkmal in der Hannoveraner Innenstadt geplant.
Zur Pressemeldung
PM 46/2022
–
27.09.2022
DGB
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Darauf macht der DGB am 28.09. mit einer Info-Aktion auf mehr als 230 Bahnhöfen und Marktplätzen im gesamten Bundesgebiet aufmerksam. In der Region Hannover sind DGB-Kolleginnen und Kollegen am Bahnhof in Lehrte und am Hauptbahnhof Hannover unterwegs und verteilen Informationsmaterialien an die Bevölkerung.
Zur Pressemeldung