Die IG Metall ist die Gewerkschaft für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie, Fahrzeugbau, Maschinenbau, diversen Handwerksbranchen sowie IT-Betrieben, Holz- und Kunststoffindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie. Bundesweit hat die IG Metall 2,25 Millionen Mitglieder, in Hannover mit Sitz im Postkamp 12 (Klagesmarkt) 37.000 Mitglieder.
Das Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. ist eine vom Land Niedersachsen nach dem NEBG anerkannte, gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung. Arbeitsschwerpunkte unserer sechs Standorte sind die Qualifikation von Interessenvertretungen, berufsbegleitende Weiterbildung, politische Bildung, Projektentwicklung- und durchführung (ESF u.a.), Bildungsurlaub und Sprachbildung.
Die Vertrauenskörperleitung (VKL) ist die Leitung der IG Metall im Betrieb. Wir betreuen ca. 15.500 Mitglieder bei Volkswagen und Volkswagen Group Services in Hannover.
Das seit Ende 2015 als Verein organisierte Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover umfasst über 50 Initiativen, Arbeitskreise, Vereine, Verbände und Einzelpersonen, die sich mit der Erforschung der NS-Geschichte in der Region beschäftigen. Mit zahlreichen Projekten leisten und unterstützen wir Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Das engagierte Eintreten gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus gehört in der Gegenwart zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.
Für Ökologie, Gerechtigkeit und Demokratie! Seit unserer Gründung kämpfen wir für die Natur und eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können.
Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der kein Kind in Armut aufwachsen muss, in der alle Menschen selbstbestimmt in Frieden, Würde und sozialer Sicherheit leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse demokratisch gestalten können.
Um dies zu erreichen, brauchen wir ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem: den demokratischen Sozialismus.
Das Repertoire des DGB-Chores Hannover ist breit, abwechslungsreich und international. Traditionelles Arbeiterliedgut wechselt sich ab mit Liebes- und Volksliedern, Rock- und Afrikapower und anderer Unterhaltung, die die Welt verbessern könnte.
2002, 2008, 2013 und 2018 hat der DGB-Chor zu Chörefestivals gegen Rechts mit vielfältiger Chormusik in Hannover eingeladen, im Gedenken an den Jahrestag der Reichs-Pogromnacht 1938.
Das Diakonische Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband mit seinen Tochtergesellschaften vor Ort mit insgesamt 1.200 Mitarbeitenden fördert die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stärken die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Hilfesuchenden und entwickeln mit ihnen gemeinsam passende Hilfsangebote und Lösungswege.
Wir sind die Jugendorganisation der SPD. Mit unseren 7000 Mitgliedern in Niedersachsen bilden wir einen Verband, der für Sozialismus, Feminismus, Internationalismus und Antifaschismus eintritt und kämpft.
evangelischer Stadtkirchenverband Hannover evangelischer Stadtkirchenverband Hannover
„Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover ist ein Zusammenschluss von 60 Kirchengemeinden in den Städten Hannover, Garbsen, Seelze. Für mehr als 3.000 Menschen ist der Stadtkirchenverband Arbeitgeber. Das Diakonische Werk Hannover gGmbH bietet Hilfe und Begleitung in nahezu allen Lebenssituationen“.